| Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
|---|---|---|---|
|
Haffner, Franz (Franciscus). Der klein Solothurner Allgemeine Schaw-Platz Historischer Geist- auch Weltlicher vornembsten Geschichten und Händlen […]. 2 Tle. in 2 Bden. |
Haffner, Franz (Franciscus). Der klein Solothurner Allgemeine Schaw-Platz Historischer Geist- auch Weltlicher vornembsten Geschichten und Händlen […]. 2 Tle. in 2 Bden.Mit 2 Holzschnitt-Tafeln und 39 Wappenholzschnitten in Bd. I. Vortitel, Titel, 12 unn. Bll., 722, (recte 724, 2) SS., (40) SS. Register; 441, (1) SS., (40) SS. Register. 4to. Ldr. d. Zt. über fünf Bünden, mit Rückenschild und Rückenvergoldung. – Solothurn, Michael Wehrlin für Johann Jacob Bernhardt, 1666. Erste und einzige Ausgabe dieser legendären Solothurner Chronik des Solothurner Rats- und Stadtschreibers Franz Haffner (1609-1671). Komplettes Exemplar mit dem oft fehlenden Vortitel und den meist fehlenden, weil nachgelieferten Registern zu den Teilen I und II, wohl aus früherem Besitz des französischen Enzyklopäden Antoine Augustin Bruzen de La Martinière (1662-1742) mit dessen hs. Besitzvermerk „delamartinière“ und einer Biblotheks-Sigle „4-B/5“in beiden Bänden. Der erste Teil enthält die allgemeine Weltgeschichte mit zahlreichen heute nicht mehr haltbaren historischen und etymologischen Fakten bis 1666, im zweiten, „beträchtlicheren“ (Haller) Teil trägt Haffner die eigentliche Solothurnische Geschichte (Kultur, Regierungsform usw.) auf Basis der Urkunden zusammen. „Es ist zu bedauern, dass diesem sonst nicht unfeinen Werk, so viele fabelhafte, und abergläubische Erzehlungen einverleibet worden“ urteilt Gottlieb Emanuel von Haller 120 Jahre nach Erscheinen und fügt hinzu: „ein vernünftiger Auszug, und Fortsetzung desselben, würde vermutlich seine Liebhaber finden.“ – Haller IV, 780; Barth 19624. – Obere Kapitale abgegriffen. Insgesamt sehr schönes Exemplar in wohlerhaltenen zeitgen. Lederbänden. – Best.-Nr. 26985 |
CHF 1200.— |