{/exp:activerecord}
Bild Titel Beschreibung Kauf
Livres Boltanski, Christian.
Livres.

. Livres.

Sammlung von 28 Broschuren, faksimilierten Briefen, Fotografien und einer Schallplatte. 4to. Lose wie erschienen in Orig.-Pp.-Kassette mit Deckelschild.Paris, Köln und Frankfurt a. M., AFAA, Walther König und Portikus, 1991.

Eines von 900 Exemplaren. Kleinschriften, fotografische und faksimilierte autobiographische Dokumente des französischen Konzeptkünstlers Christian Boltanski (1944–2021). Gemäss Inhaltsverzeichnis auf der Innenseite des Katalogdeckels fehlen die „Saynètes comiques“ (1975) und den „Catalogue - Books and Printed Matters, Ephemera, 1966-1991“, die beide aber auch einzeln erhältlich sind. – Kassette und Inhalt in gutem Zustand. – Best.-Nr. 26874

CHF 300.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Das Frauengesicht der Gegenwart Brieger, Lothar.
Das Frauengesicht der Gegenwart.

. Das Frauengesicht der Gegenwart.

Mit 71 fotografischen Porträts in Schwarzweiss im Tafelteil. 135 SS. inkl Tafelteil. 4to. Orig.-Ln.Stuttgart, Ferdiand Enke, 1930.

Einzige Ausgabe. Enthält Porträts von namhaften Schauspielerinnen, Tänzerinnen, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen aber auch von Charakteren wie „Girltyp“, Revuetänzerin, Geschäftsinhaberin, Privatsekretärin, Medizinerin, Philologin u.v.a.m. oder von Frau Thomas Mann. – Stellenweise stockfleckig, kleiner Fleck auf Vorderdeckel. Insgesamt gut erhalten und sauber. – Best.-Nr. 26830

CHF 100.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Fischli Weiss. Fragen & Blumen. Eine Retrospektive Curiger, Bice, Peter Fischli und David Weiss, Hrsgg.
Fischli Weiss. Fragen & Blumen. Eine Retrospektive.

. Fischli Weiss. Fragen & Blumen. Eine Retrospektive.

Durchgehend meist farbig bebildert. 352 SS. Gr.-8vo. Orig.-Ppbd.Zürich, Kunsthaus und JRP Ringier, 2006.

Pulbikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunsthaus Zürich vom 8. Juni bis 9. September 2007 und in den Deichtorhallen Hamburg vom 11. Oktober 2006 bis 14. Januar 20007. Zuvor englisch erschienen. – Private Widmung in Rot auf dem Titelblatt. Blattränder papierbedingt angegilbt. Sauber. – Best.-Nr. 26881

CHF 40.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Manual of Instructions for Etant Donnés: 1° La chute d’eau. 2° Le gaz d’éclairage... Duchamp Marcel.
Manual of Instructions for Etant Donnés: 1° La chute d’eau. 2° Le gaz d’éclairage....

. Manual of Instructions for Etant Donnés: 1° La chute d’eau. 2° Le gaz d’éclairage....

4 SS. Titel und Einleitung. (56) SS. Faksimile, einige Blätter ausklappbar. . 4to. Schwarzer Orig.-Ppbd. mit Lederimitat, roter Rückentitel, Bauchbinde.Philadelphia, Philadelphia Museum of Art, 1987.

Replica des als Ringordner angelegten Arbeitsheftes mit handschriftlichen Texten und Fotografien zur zwischen 1946 und 1966 entstandenen Installation „Etant Donnés“. – Neuwertig. – Best.-Nr. 26880

CHF 70.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Dokumentation über Marcel Duchamp DUCHAMP. –.
Dokumentation über Marcel Duchamp.

. Dokumentation über Marcel Duchamp.

Mit Abb. in Schwarzweiss. 40 SS. Kl.-4to. Orig.-Brosch.Zürich, Kunstgewerbemuseum, 1960.

Katalog der Ausstellung vom 30. Juni bis 28. August 1960. Konzept und Gestaltung Max Bill unter Mitarbeit von Arnold Fawcus und Serge Stauffer. Mit einem Vorwort von Hans Fischli. – Sauber. – Best.-Nr. 26834

CHF 120.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

The Bride Stripped Bare By Her Bachelors, Even. A typographic version by Richard Hamilton of Marcel Duchamp’s Green Box translated by George Heard Hamilton DUCHAMP. – Hamilton, Richard.
The Bride Stripped Bare By Her Bachelors, Even. A typographic version by Richard Hamilton of Marcel Duchamp’s Green Box translated by George Heard Hamilton.

. The Bride Stripped Bare By Her Bachelors, Even. A typographic version by Richard Hamilton of Marcel Duchamp’s Green Box translated by George Heard Hamilton.

No pag. Large 8vo. Orig. green boards with typographic title on front board. Transparent dust-wrappers.Stuttgart, London, and Reykjavik, Edition Hansjörg Meyer, 1976.

Third edition. Published in 2500 copies. – Minor ware to spines and corner. A fine copy in all. – Best.-Nr. 26850

CHF 130.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Siedlungen, Agglomeration Fischli, Peter und David Weiss.
Siedlungen, Agglomeration.

. Siedlungen, Agglomeration.

Folge von 58 Farbfotografien. Unpag. Quer-8vo. Orig.-Ppbd.Zürich, Kunsthalle und Edition Patrick Frey, 1993.

Einzige Ausgabe. Erschienen anlässlich der Ausstellung in der Kunsthalle Zürich vom 27. März bis 23. Mai 1993. – Deckel lichtrandig. – Best.-Nr. 26605

CHF 200.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Equilibres Fischli, Peter und David Weiss.
Equilibres.

. Equilibres.

Folge von Fotografien in Farbe und Schwarzweiss. Unpag. Gr.-8vo. Orig.-Ln., Schutzumschlag.Köln, Walther König, 2006.

Deutsche Ausgabe. Die Fotografien sind in den Jahren 1984 und 1987 entstanden. – Private Widmung auf Vorsatz. – Best.-Nr. 26882

CHF 40.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Wind Gudmundsson, Sigurdur.
Wind.

. Wind.

With 10 photographs in black and white. 17 unn. leaves. 8vo. Orig. wrappers.Luzern, Kunstmuseum, 1975.

Documentation of two open air art projects: „Sculpture“ and „Drawing“, both created by turning the spine towards the wind on the top of a hill. Sigurdur Gudmundsson (b. 1942) is an Icelandic artist. – Spine slightly faded, else as new. – Best.-Nr. 26845

CHF 60.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

„Reality“. „MCMLXXII“ Kozlowski, Jaroslaw.
„Reality“. „MCMLXXII“.

. „Reality“. „MCMLXXII“.

24 pp. 8vo. Green boards, stapled.Poznan, ZPAP, 1972.

Artist’s book by the Polish conceptual artist Jaroslaw Kozlowski (b. 1945). In this book, Kozlowski reduces the text of Kant’s „Kritik der reinen Vernunft“ to its punctuation. – Some discolouring or fading to the boards, fine copy in all. – Best.-Nr. 26847

CHF 350.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Les chants de Maldoror. Illustrations de René Magritte Lautréamont Comte de (Isidor Ducasse).
Les chants de Maldoror. Illustrations de René Magritte.

. Les chants de Maldoror. Illustrations de René Magritte.

Text within red frame. With full-page drawings and vignettes by René Magritte. 190, (8) pp. Small 4to. Orig. wrappers with front title and illus. in red and black. Uncut.Bruxelles, La Boétie, 1948.

First edition. One of 4028 numbered copies of a total limited edition of 4100. – Wrappers spotting in parts, spine worn especially towards spine ends. – Best.-Nr. 26855

CHF 250.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Genie gibt’s. Die siebziger Jahre an der F&F Schule für experimentelle Gestaltung Lischka, G. J. und H. J. Mattmüller, Hrsgg.
Genie gibt’s. Die siebziger Jahre an der F&F Schule für experimentelle Gestaltung.

. Genie gibt’s. Die siebziger Jahre an der F&F Schule für experimentelle Gestaltung.

Mit Abb. in Schwarzweiss.. 151 SS. 8vo. Orig.-Brosch. Umschlag in Goldfolie.Frankfurt a. M., Betzel, 1981.

Enthält Beiträge von Hansjörg Mattmüller, G. J. Lischka, Peter Jenny, Doris Stauffer und Serge Stauffer. Dazu Beispiele von Arbeiten von Arbi, Sandro Azzati, Peter Beck und Annemaire Thummel, Peter Bosshard, Hermann Bohmert-Obalski, Paul Cerny, Ruedi de Crignis, Mike Hentz, Liliane Levi, Klaus Mettler, Walter Pfeiffer, Angelo Rota/Heinz Schwegler/Hermann Bohmert-Obalski, Stefan Schmidlin, Annemarie Thummel, Peter Trachsel, Peter Volkart. – Vorderdeckel mit kleinem Eselsohr. Sauber. – Best.-Nr. 26876

CHF 40.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Experiment F+F, 1965–1970 Lutz, Hans-Rudolf, Hansjörg Mattmüller und Serge Stauffer, Hrsgg.
Experiment F+F, 1965–1970.

. Experiment F+F, 1965–1970.

Durchgehend schwarzweiss bebildert. 100, (60) SS. 8vo. Orig.-Brosch.Zürich, H. R. Lutz, o. J. (1971).

Dokumentation zur experimentellen Klasse „Form und Farbe“ an der damaligen Kunstgewerbeschule der Stadt Zürich. – (Dazu:) Mehrfach gefalteter Bogen mit reproduzierten Zeitungsartikeln aus dem Jahr 1970 zum Experiment F+F. – Neuwertig. – Best.-Nr. 26875

CHF 50.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

MW 3 MARCHETTI. – Wyatt, Robert (i.e. Robert Ellidge).
MW 3.

. MW 3.

With colour graphics by Jean-Michel Marchetti. No pag. Small 4to. Orig. wrappers.Gérardmer, AEncrages et Co., 2000.

One of 260 copies of a total limited edition of 310. Contains songtexts by the British singer songwriter and percussionist Robert Wyatt (b. 1945) with parallelely published French translation by Jean-Michel Marchetti. With Compact Disc in inner rear board. – Fine copy. – Best.-Nr. 26833

CHF 210.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Gadscha Puti. Ein Minenabenteuer Morgenthaler, Hans.
Gadscha Puti. Ein Minenabenteuer.

. Gadscha Puti. Ein Minenabenteuer.

268, (4) SS. 8vo. Orig.-Ln. mit vom Verfasser illustriertem Schutzumschlag.Bern, A. Francke, (1929).

Erste Ausgabe. Nachwort von F. Hegg. – Schnitt mit wenigen, kleinen Stockflecken. Schutzumschlag mit etwas Gebrauchsspuren an den vorderen Ecken. Insgesamt sehr schönes, wohl ungelesenes Exemplar. – Best.-Nr. 26841

CHF 40.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Land 250 Smith, Patti.
Land 250.

. Land 250.

Durchgehend bebildert in Schwarzweiss. 289, (23) SS. 4to. Orig.-Ppbd. mit montierter Deckelfotografie .Paris, Fondation Cartier, 2008.

Eines von 8000 Exemplaren, gedruckt und gebunden von Steidl in Göttingen. Katalog zur Einzelausstellung von Patti Smith (geb. 1946), die vom 28. März bis am 22. Juni 2008 in der Fondation Cartier pour l’art contemporain in Paris gezeigt wurde. In der Ausstellung wurden ausschliesslich Sofortbilder präsentiert, die Smith mit ihrer Polaroid Land 250-Kamera aufgenommen hatte, worauf sich auch der Ausstellungstitel bezieht. – Einband leicht berieben und mit einem Fleck auf der Rückseite. Obere Ecken gestaucht. Innen sauber. – Best.-Nr. 26877

CHF 160.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Sorry to make you throw up. Tilda Swinton SWINTON. – Simonett, Dino, ed.
Sorry to make you throw up. Tilda Swinton.

. Sorry to make you throw up. Tilda Swinton.

Durchgehend bebildert mit farbigen Film-Stills. Unpag. Kl.-8vo. Goldgepr. Orig.-Ln. mit Original-Bauchbinde.O. O., Edition Dino Simonett, o. J. (2005).

Nr. 31 von 500 nummerierten Exemplaren, im Impressum vom Verleger signiert. Der ebenfalls mit „031“ nummerierte und mit „Matilda Swinton“ bedruckte Einlage-Zettel des Verlags mit Widmung und Unterschrift der Schauspielerin. Das Buch stellt Tilda Swintons (geb. 1960) visuelle Filmografie aus den Jahren 1986 bis 2000 dar. „The book is a declaration of love to the Scottish performer Tilda Swinton“ (Impressum). – Die Bauchbinde mit kleinem Einriss. Das Exemplar selbst tadellos. – Best.-Nr. 26868

CHF 490.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Children’s Books Warhol, Andy.
Children’s Books.

. Children’s Books.

Durchgehend farbig illustriert. (12) SS. auf Karton. Kl.-8vo. Orig.-HLn.Zürich, Bruno Bischofberger, 1983.

Erste Ausgabe. In nur kleiner Auflage erschienen. – Tadellos. – Best.-Nr. 26860

CHF 280.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Vreneli reist in die Stadt Wünsche, Trudy und Gobi Walder.
Vreneli reist in die Stadt.

. Vreneli reist in die Stadt.

Durchgehend meist farbig lithograph. mit Zeichnungen von Trudy Wünsche. 16 unn. Bll. 4to. Orig. HLn. mit Deckelillustr.Zürich, Atlantis, 1942.

Erste Ausgabe. Schöne und farbfrische Bildergeschichte der Illustratorin Trudy Wünsche (1904–1983), die die Abenteuer von Vreneli und ihrem Hund Fino bei einem Ausflug zu ihrer Tante Emma in einer Stadt beschreibt. „Ihre [Wünsches] Bilderbuchillustrationen haben häufig Bilderbogencharakter: In ,Vreneli reist in die Stadt’ wechseln ganzseitige ,Wimmelbilder’ mit kleinformatigen Bildabläufen, die zu einem Bild komponiert sind.“ (Schweiz. Bilderbuch-Illustratoren, S. 86) – Rücken wenig stockfleckig, Ecken leicht gestaucht. Seiten im unteren Bereich fingerfleckig, insgesamt schönes Exemplar. – Best.-Nr. 26854

CHF 150.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Bekannte Bekannte. 561 Photos aus 17 Jahren. Band 1. – (Und:) Bekannte Bekannte 2. 2 Bde. (alles) Züst, Andreas.
Bekannte Bekannte. 561 Photos aus 17 Jahren. Band 1. – (Und:) Bekannte Bekannte 2. 2 Bde. (alles).

. Bekannte Bekannte. 561 Photos aus 17 Jahren. Band 1. – (Und:) Bekannte Bekannte 2. 2 Bde. (alles).

Fotografien in Schwarzweiss. 263, (9) SS.; 467 SS. Quer-4to. Orig.-Brosch.Zürich, Edition Patrick Frey, o. J. (1988) und 1996.

Das kultige „who is whow“ der künstlerisch und gesellschaftlich aufstrebenden 1980er und 1990er Jahren in Zürich. – Beide Bände mit Altersspuren. – Best.-Nr. 23420

CHF 200.—
.(JavaScript must be enabled to view this email address)

Peter Bichsel FINE BOOKS, Oberdorfstrasse 10, CH–8001 Zürich Datenschutzerklärung