Bild | Titel | Beschreibung | Kauf |
---|---|---|---|
![]() |
Schmitt, S(amuel) A(braham) W(ilhelm). Schönheitswettbewerb bei Luzifer. |
Schmitt, Samuel Abraham Wilhelm. Schönheitswettbewerb bei Luzifer.Initialen in Rot. Mit acht ganzs. Orig.-Linolschnitten von Helmut Zimmermann. 31, (1) SS. 8vo. Orig.-HLdr., die Holzdeckel mit Intarsien (u.a. Verlagssignet) verziert. – Viernheim, Verlag Viernheim, (1956). „V V V-Buch“, Nr. 6. Eines von 333 num. Exemplaren. Vom Autor und vom Künstler im Imperssum signiert. Mit eigenh. Widmung Schmitts, datiert 22.09.1976 auf Vorsatz. Satz, Druck und Einband durch die Offizin S. A. W. Schmitt. – Exlibris auf Innendeckel. – Best.-Nr. 13681 |
CHF 40.— |
![]() |
Schmitt, S(amuel) A(braham) W(ilhelm, gen. Sammy). Zürcher Kassette. |
Schmitt, Samuel Abraham Wilhelm. Zürcher Kassette.Mit 13 (2 farb.) signierten Orig.-Graphiken. 72 unn. Bll. 4to. Lose wie erschienen in Orig.-Wildleder-Kassette mit blindgepr. Deckeltitel und Verlagssignet. – Zürich, Viernheim, 1958. Eines von 250 nummerierten und vom Herausgeber signierten Exemplaren. Enthält nach einem Geleitwort des Stadtpräsidenten Elias Landolt Textbeiträge von Edwin Arnet, Paul Adolf Brenner, Donald Brinkmann, Walter Büsch, Walter Mathias Diggelmann, Albert Erismann, Max Eichenberer, Johannes Fausch, Max Frisch, Gottlieb Heinrich Heer, Hermann Hiltbrunner, Rudolf Jakob Humm, Erwin Jaeckle, Ida Kleiner, Max Rychner, Joh. P. Scherer, Paul Scherrer, Martin Schips, Werner Schmid, Sammy Schmitt, Hans Schumacher, Benedikt Stecher, Fridolin Tschudi, Werner Weber, Paul Wehrli, Erik Wiget und Karl Wilczynski, alle Texte jeweils vom Verfasser eigenh. signiert. Die ebenfalls signierten Original-Holz- und Linolschnitte stammen von Arnold d’Altri, Carlos Duss, Roland Forster, Fritz Hug, Ambrosius Humm, Walter Jonas, Fritz Koffler Richard Kohli, Wladimir Sagal, Tobias Schiess und A. E. Walder. – Schönes Exemplar. – Best.-Nr. 26774 |
CHF 200.— |
![]() |
Schmitt, Sammy (d.i. Samuel Abraham Wilhelm). Der Bettler Gottes. |
Schmitt, Samuel Abraham Wilhelm. Der Bettler Gottes.Mit 11 ganzs., mehrfarbigen Holz- u. Linolschnitten von Alfred E. Walder. (32) Bll . 4to. Orig.-Brosch. in Orig.-Japanschuber. – Viernheim u. Zürich, Verlag Viernheim, (1958). „V V V-Buch“. Eines von 125 num. Exemplaren nach 25 Exemplaren mit Handzeichnung auf dem Umschlag und Signatur Walders auf den Schnitten. Vom Autor und vom Künstler im Impressum signiert. Satz, Druck und Einband durch die Offizin S. A. W. Schmitt. – Exlibris auf Innendeckel – Best.-Nr. 13685 |
CHF 70.— |